Gartenverein am Pfarrteich e.V. in Schöneck / Vogtland
 

aktuelle news aus dem Verein

Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom 03.05.2025

In der letzten Mitgliederversammlung des Gartenvereins 03.05.2025 wurden einige wichtige Themen besprochen und beschlossen:

  • Arbeitseinsätze: Der Verein ist auf die Mithilfe der Mitglieder angewiesen um die öffentlichen Plätze, sowie die nicht vergebenen Gärten ordentlich zu halten. Bitte nutzt die ausgehängten Termine, um an den Arbeitseinsätzen teilzunehmen. Ab diesem Jahr werden 50 Euro pro nicht geleistete Stunde berechnet.
  • Kaution: Die Kaution pro Mitgliedschaft wird von 150 Euro auf 300 Euro erhöht. Dies gilt nur für neue Mitgliedschaften ab Juni 2025.
  • Vorstandswahl: Die Wahl des neuen Vorstands findet im September oder Oktober statt. Ab Juni werden entsprechende Listen ausgelegt.
  • Spenden: Firma KLU hat Ende letzten Jahres 500 Euro dem Verein gespendet.
  • Veranstaltungen: Der Verein wird dieses Jahr an folgenden Veranstaltungen teilnehmen. Wir benötigen jede Hilfe, ob beim backen von Kuchen oder Verkauf der Waren an den Ständen.


  1. Frühlingsmarkt 18.05.2025 – Es wird Kaffee und Kuchen angeboten
  2. Kindertagsfest 13.06.2025 – Mit den Kindern werden Windlichter aus Einweckgläsern und getrockneten Blüten erstellt
  3. Heimatfest 08.-11.08.2025 – Am Vereinsnachmittag am Samstag wird der Verein mit einer kreativen Idee mitwirken
  4. Trödelmarkt 30.08.2025 – sehr viele Trödler sind bereits angemeldet, der Verein wird wieder selbstgebackenen Kuchen der freundlichen Gärtner, sowie Kaffee und frisches vom Grill anbieten.
  5. Weihnachtsmarkt 29.-30.08.2025 – es werden leckere Heißgetränke angeboten


  • Gemeinsame Ausfahrt: Eine Busfahrt ist für Ende des Jahres geplant. Vorschläge können im Schaukasten eingesehen werden, Abstimmung erfolgt im Weiberzorn bitte bis zum 18.5.2025.
  • Höhenfeuer: Der Veranstaltungsort für das nächste Höhenfeuer wird bei der September-Versammlung diskutiert.


Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und freuen uns auf ein erfolgreiches Vereinsjahr! 

🌿 Euer Gartenverein



🍰 Aufruf zum Kuchenbacken für den Frühlingsmarkt🌸


Liebe Mitglieder des Gartenvereins,

der Frühling steht vor der Tür, und unser jährlicher **Frühlingsmarkt in Schöneck** rückt näher! Damit dieser Tag ein voller Erfolg wird, brauchen wir eure Unterstützung: Lasst die Öfen glühen und backt köstliche Kuchen für unseren Vereinsstand!
Jeder Beitrag zählt – ob klassischer Apfelkuchen, fruchtige Torten oder kreative Eigenkreationen. Alle gespendeten Kuchen werden zugunsten unseres Gartenvereins verkauft.
📅 18.05.2025
📍 Abgabe: am 17.5. bei Ivonne in der Hauptstraße oder am 18.05.2025 am Stand des Gartenvereins: Stand Nr. 49, Nähe Haarwelt Carina
Bitte meldet euch bis 13.05.25 bei Ivonne Münzberger (0170 2741925), wenn ihr einen Kuchen beisteuern möchtet.
Lasst uns gemeinsam für ein buntes Kuchenbuffet sorgen und den Markt mit süßen Leckereien bereichern. Wir freuen uns auf eure Köstlichkeiten!
Herzliche Grüße
Euer Gartenverein 🌿✨

 




Mitmachen & den Spendentopf der Stadt aufbessern! 🚴‍♂️💰

Liebe Vereinsmitglieder,


jetzt heißt es aufs Rad steigen und gemeinsam gewinnen! Unser Verein hat die Chance, beim Städtewettbewerb mitzumachen und dabei den Spendentopf der Stadt für wichtige Projekte zu füllen – und das ganz einfach:
🔹 Pro gefahrenem Kilometer gibt es 5 Euro 🔹 Jede Fahrt dauert nur 10 Minuten – also leicht machbar! Kinder können 2 mal 5 min fahren.🔹 Je mehr von uns mitmachen, desto mehr Geld kommt zusammen!
Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und zeigen, was wir drauf haben! 🚲💪
📅 Wann? 18.05.2025 ab 11 Uhr 📍 Wo? Schöneck, Frühlingsmarkt enviaM Bühne
Tragt euch in die Liste (liegt im Weiberzorn) ein oder meldet euch bei Ivonne Münzberger (0170 2741925), wenn ihr dabei sein wollt. Jeder Kilometer zählt!
Euer Gartenverein 🌿🚴‍♀️









Fröhliche Weihnachten

 

Der Vereinsvorstand bedankt sich bei seinen Mitgliedern und deren Angehörige, sowie den Bürgern der Stadt Schöneck für die hervorragende Zusammenarbeit und der Unterstützung der letzten Monate.
Wir wünschen Allen eine besinnliche, ruhige und wunderschöne Weihnachtszeit!

 


Gemeinsames Abendessen im Weiberzorn nach Weihnachtsmarktausfahrt

Liebe Vereinsmitglieder,


am 07.12.2024 fahren einige Vereinsmitglieder gemeinsam zum Erfurter Weihnachtsmarkt.
Danach, gegen 19 Uhr, ist ein gemütliches und freiwilliges zusammensitzen im Weiberzorn vorgesehen.
Alle weiteren Vereinsmitglieder, die nicht bei der Ausfahrt teilnehmen, sind trotzdem gern zum gemeinsamen Abendessen im Weiberzorn gesehen.
Die Kosten dafür muss jeder selbst tragen. Bitte gebt schnellstmöglich uns eine Rückmeldung, ob ihr an der Abendveranstaltung teilnehmen wollt und was ihr essen möchtet. Die abgespeckte Speisekarte für den Abend wird euch bei Interesse via Whatsapp zugesendet.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag.



15.03.2024

Frohe Ostern

Der Vorstand wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Osterfest mit viel Freude, lecker Essen und Spaß im Garten.




16.01.2024

Der Vereinsvorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der diesjährigen Weihnachtsfeier / Jahresabschlussfeier 2023. Es war ein sehr fröhlicher und gelungener Abend. Vielen Dank auch an die Betreiber des Weiberzorns für das sehr schmackhafte und üppige Buffet. Zu sehen sind die glücklichen Gesichter in unserer Galerie.

 


03.01.2024: 

Der Vereinsvorstand wünscht all seinen Mitgliedern ein erfolgreiches und erntereiches Gartenjahr.



10.12.2023

Ein Großes DANKESCHÖN an allen Helferinnen und Helfern, wie auch den fleißigen Spenderinnen und Spendern, die zu einer erfolgreichen Kirmes sowie Weihnachtsmarkt in Schöneck beigetragen haben. 

Außerdem auch allen einen recht herzlichen Dank, welche den Gartenverein bei der Wiederaufnahme des Trödelmarktes unterstützt haben. Dies wollen wir nächstes Jahr wegen der hohen Nachfrage wiederholen.


Weihnachts- / Neujahrsfeier

Die Spenden der Kirmes, des Weihnachtsmarktes, wie auch die Einnahmen des Kuchenbasars vom Trödelmarkt, werden für eine Weihnachtsfeier/Neujahrsfeier verwendet. Diese findet am 06.01.2024 ab 18 Uhr statt. Welche Kosten dafür vom Verein übernommen werden können, hängt von den Gesamteinnahmen, sowie den Teilnehmern ab. Daher bitten wir um Rückmeldung aller Vereinsmitglieder bis zum 15.12.2023, ob sie an der geplanten Weihnachts-/Neujahrsfeier teilnehmen werden oder nicht.


30.09.2023:

Stromkosten:

Die Stromkosten für das Abrechnungsjahr 2023/2024 erhöhen sich, aufgrund der steigenden Preise beim Netzanbieter, auf 40 Cent pro kWh.

Vereinsschuppen

Der geplante Schuppenneubau kann wegen der zu hohen Kosten nicht durchgeführt werden. Es wird sich nach einem Seecontainer umgeschaut.

ACHTUNG! Diebstähle im Gartenverein!

Die Diebstähle in den Gärten nahmen in letzter Zeit stark zu. Wenn ein Gärtner aus dem Verein dabei erwischt wird, wird eine Strafanzeige gestellt und dieser fristlos gekündigt!